- 1. Welches ist das Hauptfarbpigment, das in Pflanzen für die Lichtabsorption während der Photosynthese verantwortlich ist?
A) Xanthophyll B) Chlorophyll C) Phycobiline D) Karotin
- 2. Wo findet die Photosynthese in einer Pflanze hauptsächlich statt?
A) Chloroplasten B) Vakuole C) Mitochondrien D) Zellkern
- 3. Welcher Faktor ist für die Photosynthese unerlässlich und wird von Pflanzen über die Spaltöffnungen aufgenommen?
A) Stickstoff B) Phosphor C) Kohlendioxid D) Wasser
- 4. Was passiert in der Stroma-Region des Chloroplasten während der Photosynthese?
A) Bildung von ATP B) Calvin-Zyklus C) Absorption von Licht D) Spaltung von Wasser
- 5. Welches Enzym ist für die Fixierung von CO2 im Calvin-Zyklus verantwortlich?
A) Lipase B) RNA-Polymerase C) Rubisco D) Amylase
- 6. Welches Gas wird als Abfallprodukt der lichtabhängigen Reaktion freigesetzt?
A) Stickstoff B) Sauerstoff C) Kohlendioxid D) Wasserstoff
- 7. Was ist der primäre Energielieferant für die Photosynthese?
A) Kohlenhydrate B) Fette C) Proteine D) Sonnenlicht
- 8. Welcher Begriff beschreibt den Prozess, bei dem Pflanzen Lichtenergie in chemische Energie umwandeln?
A) Fermentation B) Photosynthese C) Respiration D) Osmose
|