Marokkanische Architektur
  • 1. Welche Stadt in Marokko ist bekannt für ihre blauen Gebäude in der Altstadt?
A) Marrakesch
B) Fez
C) Tanger
D) Chefchaouen
  • 2. Welche Art von Türmen sind in der marokkanischen Architektur häufig zu finden?
A) Uhrtürme
B) Leuchttürme
C) Minarette
D) Wassertürme
  • 3. Welches ist ein charakteristisches Merkmal der marokkanischen Medinas?
A) Kreisrunde Plätze
B) Verwinkelte Gassen
C) Breite Boulevards
D) Moderne Glasfassaden
  • 4. Wie nennt man das Dekorationsverfahren mit handgeschnittenen Holzgittern in der marokkanischen Architektur?
A) Moucharabieh
B) Filigran
C) Frottage
D) Batik
  • 5. Welcher Begriff bezeichnet traditionelle marokkanische Wohnhäuser mit Innenhof?
A) Riad
B) Douar
C) Medina
D) Kasbah
  • 6. Die Mausoleen der Alaouiten-Dynastie in Rabat sind ein Beispiel für welche architektonische Form?
A) Expressionismus
B) Ottomanische Architektur
C) Palladianismus
D) Andalusische Architektur
  • 7. Die Koutoubia-Moschee in Marrakesch ist in welcher Himmelsrichtung ausgerichtet?
A) Osten
B) Süden
C) Westen
D) Norden
  • 8. Was sind traditionelle marokkanische Zellige?
A) Schieferplatten
B) Stahlträger
C) Keramikfliesen
D) Marmorblöcke
Erstellt mit ThatQuiz — Eine Mathe-Test-Site für Schüler aller Klassenstufen.