Nachrichtentechnik
  • 1. Was bedeutet die Abkürzung 'GMSK' in der Nachrichtentechnik?
A) General Mobile Switching Key
B) Gaussian Minimum Shift Keying
C) Global Messaging System Kernel
D) Graphical Multimedia Signal Keying
  • 2. Welche Technologie ermöglicht die simultane Übertragung mehrerer Datenströme über einen gemeinsamen Träger?
A) Verschlüsselung
B) Multiplexing
C) Demodulation
D) Modulation
  • 3. Welche Einheit wird zur Messung der Übertragungsgeschwindigkeit von Daten verwendet?
A) Volt (V)
B) Bit pro Sekunde (bps)
C) Gramm (g)
D) Kilohertz (kHz)
  • 4. Welches Übertragungsmedium wird bei Glasfaserkabeln genutzt?
A) Magnetfelder
B) Strom
C) Funkwellen
D) Licht
  • 5. Was bedeutet 'VoIP' in der Nachrichtentechnik?
A) Video on Demand
B) Virtual Office Integration Platform
C) Virtual Optical Internet Provider
D) Voice over Internet Protocol
  • 6. Welches Protokoll wird häufig für die E-Mail Kommunikation verwendet?
A) HTTP (Hypertext Transfer Protocol)
B) DNS (Domain Name System)
C) SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
D) FTP (File Transfer Protocol)
  • 7. Welche Funktion erfüllt ein 'Repeater' in der Nachrichtentechnik?
A) Die Umwandlung von analogen zu digitalen Signalen
B) Die Segmentierung von Datenübertragungen
C) Die Verschlüsselung von Datenpaketen
D) Die Verstärkung und Weiterleitung von Signalen, um die Reichweite eines Netzwerks zu erhöhen
  • 8. Welche Name bezeichnet eine große Anzahl von IP-Adressen, die sich aus einem gemeinsamen Präfix ableiten?
A) Subnetz
B) Wide Area Network (WAN)
C) Domain Name System (DNS)
D) Cloud Computing
Erstellt mit ThatQuiz — Eine Mathe-Test-Site für Schüler aller Klassenstufen.