- 1. Welcher ist der größte Kontinent der Erde?
A) Afrika B) Europa C) Asien D) Nordamerika
- 2. An welchem Ort befindet sich der tiefste Punkt der Erde?
A) Marianengraben B) Kaspisches Meer C) Mount Everest D) Grand Canyon
- 3. Welcher Ozean ist der größte der Erde?
A) Arktischer Ozean B) Indischer Ozean C) Pazifischer Ozean D) Atlantischer Ozean
- 4. Was ist die Hauptursache für die Entstehung von Gezeiten auf der Erde?
A) Die Anziehungskraft der Sonne B) Die Erdrotation C) Der Winddruck D) Die Anziehungskraft des Mondes
- 5. Wie wird die Schicht in der Erdatmosphäre genannt, in der sich praktisch das gesamte Wettergeschehen abspielt?
A) Thermosphäre B) Troposphäre C) Mesosphäre D) Stratosphäre
- 6. Was ist der längste Fluss der Erde?
A) Amazonas B) Nil C) Jangtse D) Mississippi
- 7. Welcher ist der höchste Berg der Erde?
A) Kilimandscharo B) Matterhorn C) K2 D) Mount Everest
- 8. Welches Gas dominiert die Erdatmosphäre?
A) Stickstoff B) Kohlendioxid C) Wasserstoff D) Sauerstoff
- 9. Was ist die Hauptquelle der Energie, die das Klimasystem der Erde antreibt?
A) Mond B) Sonne C) Wind D) Erde
- 10. Was ist der größte Wüstenkomplex der Erde?
A) Atacama B) Gobi C) Kalimandscharo D) Sahara
- 11. Welche Stadt wird als 'der Nabel der Welt' bezeichnet?
A) Kairo B) Rom C) Jerusalem D) Paris
- 12. Welcher Planet im Sonnensystem wird als 'Zwillingsplanet' der Erde bezeichnet?
A) Venus B) Uranus C) Saturn D) Mars
- 13. Welches ist das zweitgrößte Land der Erde nach der Landfläche?
A) China B) USA C) Brasilien D) Kanada
- 14. Was ist der längste zusammenhängende Gebirgszug der Erde?
A) Himalaya B) Rockies C) Anden D) Alpen
|