A) 1957 B) 1961 C) 1945 D) 1973
A) Vertrag von Lissabon B) Vertrag von Rom C) Vertrag von Versailles D) Vertrag von Maastricht
A) Förderung des Welthandels B) Schaffung eines gemeinsamen Marktes C) Abschottung vor internationalen Märkten D) Aufbau einer Kolonialmacht
A) Vertrag von Rom B) Vertrag von Maastricht C) Vertrag von Lissabon D) Vertrag von Versailles
A) 6 B) 9 C) 12 D) 3
A) Kommission B) Parlament C) Gerichtshof D) Rat
A) Europäische Gemeinschaft für Klimaschutz B) Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl C) Europäische Gemeinschaft für Krankenversicherung D) Europäische Gemeinschaft für Kultur und Sport
A) 1981 B) 1961 C) 1973 D) 1957
A) United Nations (UN) B) Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) C) Europäische Union D) North Atlantic Treaty Organization (NATO)
A) Europäische Raumfahrtorganisation B) Europäische Atomgemeinschaft C) Europäische Arbeits- und Tarifgemeinschaft D) Europäische Automobilindustrie
A) 1993 B) 2001 C) 2010 D) 1985
A) LIT B) DEM C) ECU D) FRF
A) Brüssel B) Luxemburg C) Berlin D) Paris
A) Polen, Ungarn, Tschechien B) Belgien, Niederlande, Luxemburg C) Großbritannien, Irland, Dänemark D) Schweden, Spanien, Griechenland
A) 1999 B) 1962 C) 1988 D) 1975
A) Malta B) Litauen C) Estland D) Slowenien |