Energie
  • 1. Was ist die Einheit der Energie?
A) Meter
B) Gramm
C) Grad Celsius
D) Joule
  • 2. Welche Energiequelle ist nicht erneuerbar?
A) Kohle
B) Wasser
C) Wind
D) Sonne
  • 3. Wie wird elektrische Energie in Kohlekraftwerken erzeugt?
A) Durch Verbrennung von Kohle
B) Durch Sonnenlicht
C) Durch Windkraft
D) Durch Gezeitenkraft
  • 4. Wie wird die Energie aus den Atomkernen freigesetzt?
A) Durch Reibung
B) Durch Elektrisieren
C) Kernspaltung oder Kernfusion
D) Durch Verdunstung
  • 5. Welches Land ist der weltweit größte Produzent von Windenergie?
A) USA
B) Indien
C) Deutschland
D) China
  • 6. Welches Element wird in Photovoltaikzellen verwendet, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln?
A) Silizium
B) Quecksilber
C) Aluminium
D) Kupfer
  • 7. Was ist die hauptsächliche Ursache für den Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre?
A) Vulkanische Aktivitäten
B) Industrielle Produktion
C) Verbrennung fossiler Brennstoffe
D) Abholzung der Wälder
  • 8. Welche Energieträger gehören zu den erneuerbaren Energien?
A) Erdgas
B) Biomasse
C) Erdöl
D) Kohle
  • 9. Welche Energiequelle hat die größte Kapazität global betrachtet?
A) Wasserkraft
B) Biomasse
C) Solarenergie
D) Kernenergie
  • 10. Wie nennt man die Energie, die in der Bewegung eines Objekts steckt?
A) Elektrische Energie
B) Potenzielle Energie
C) Mechanische Energie
D) Kinetische Energie
Erstellt mit ThatQuiz — die Website zur Erstellung von Mathematikprüfungen mit Ressourcen für andere Fachbereiche.