Schlacht um Verdun
  • 1. Welches Land war Gegner des Deutschen Reiches bei der Schlacht um Verdun?
A) Frankreich
B) Italien
C) USA
D) Großbritannien
  • 2. Wann fand die Schlacht um Verdun statt?
A) 1914
B) 1917
C) 1916
D) 1915
  • 3. Wer war der deutsche Oberbefehlshaber bei der Schlacht um Verdun?
A) Erich von Falkenhayn
B) Wilhelm II.
C) Erich Ludendorff
D) Paul von Hindenburg
  • 4. Welcher Fluss spielt eine wichtige Rolle in der Nähe von Verdun?
A) Seine
B) Seille
C) Maas
D) Rhein
  • 5. Welcher befestigte Ort war ein zentraler Punkt der Verteidigung während der Schlacht um Verdun?
A) Fort Douaumont
B) Eiffelturm
C) Versailles
D) Schloss Chambord
  • 6. Welcher französische General wurde als Retter von Verdun gefeiert?
A) Georges Clemenceau
B) Ferdinand Foch
C) Philippe Pétain
D) Joseph Joffre
  • 7. Welche Jahreszeit herrschte während der Schlacht um Verdun vor?
A) Frühling
B) Sommer
C) Winter
D) Herbst
  • 8. Welches Datum wird oft als Beginn der Schlacht um Verdun angesehen?
A) 18. Dezember 1915
B) 7. Januar 1916
C) 21. Februar 1916
D) 3. März 1916
  • 9. Wer schrieb das Gedicht 'In Flanders Fields', das oft im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg genannt wird?
A) Siegfried Sassoon
B) John McCrae
C) Wilfred Owen
D) Rupert Brooke
Erstellt mit ThatQuiz — wo ein Mathe-Übungstest immer einen Klick entfernt ist.