A) Gemüse und Obst B) Softdrinks und Chips C) Süßigkeiten und Fast Food D) Fertiggerichte und Pizza
A) 10-12 Stunden B) 7-9 Stunden C) 3-5 Stunden D) 1-2 Stunden
A) Nur bei großer Hitze trinken B) Wasser nur zu den Mahlzeiten trinken C) Kaffee und Alkohol trinken D) Viel Wasser trinken
A) Flucht vor der Situation und Vermeidung B) Kommunikation und Kompromissbereitschaft C) Aggressives Verhalten und Ignorieren D) Streit und ständiges Diskutieren
A) Erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten und Krebs B) Senkung des Blutdrucks C) Stärkung des Immunsystems D) Verbesserung der Lungenfunktion
A) Zuckerhaltige Getränke, wenig Wasser trinken und keine Bewegung B) Fast Food, Inaktivität und Schlafmangel C) Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf D) Übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und Stress
A) Um unnötig Zeit beim Arzt zu vergeuden B) Um Medikamente zu bekommen, ohne sie zu benötigen C) Um sich vor unangenehmen Untersuchungen zu drücken D) Zur Früherkennung von Krankheiten und zur Gesundheitsvorsorge
A) Sie kann zu Konflikten und Unzufriedenheit führen B) Sie führt zu Abhängigkeit und Schwäche C) Sie kann das Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren D) Sie ist irrelevant und hat keinen Einfluss
A) Steigerung der Konzentration und geistigen Leistung B) Stärkung der Muskeln und Verbesserung des Stoffwechsels C) Reduzierung des Risikos für Herzerkrankungen und Übergewicht D) Erhöhtes Risiko für Rückenprobleme und metabolische Störungen |