Naturforscherclub
  • 1. Welcher ist der größte Nationalpark Deutschlands?
A) Eifel
B) Bayerischer Wald
C) Sächsische Schweiz
D) Müritz
  • 2. Welcher Naturforscher entdeckte die Artenvielfalt im Regenwald?
A) Alfred Russel Wallace
B) Charles Darwin
C) Alexander von Humboldt
D) Gregor Mendel
  • 3. Was bedeutet der Begriff 'Biodiversität'?
A) Vielfalt des Lebens
B) Trotz der Einigkeit
C) Durch die Gerechtigkeit
D) Für die Freiheit
  • 4. Welches Instrument verwendet ein Naturforscher oft, um Vögel zu beobachten?
A) Lupe
B) Thermometer
C) Kompass
D) Fernglas
  • 5. Welcher Naturforscher prägte den Begriff 'ökologische Nische'?
A) Joseph Grinnell
B) Aldo Leopold
C) Rachel Carson
D) Edward O. Wilson
  • 6. Welche Abteilung des Naturforscherclubs beschäftigt sich mit Vögeln?
A) Ornithologie
B) Herpetologie
C) Botanik
D) Entomologie
  • 7. Wer ist bekannt für seine Forschung an Schimpansen?
A) Marie Curie
B) Stephen Hawking
C) Jane Goodall
D) Sigmund Freud
  • 8. Was ist ein Glaziologe?
A) Ein Experte für Vulkanismus
B) Ein Wissenschaftler, der sich mit Gletschern befasst
C) Ein Spezialist für Wüstenbildung
D) Ein Forscher zur Meeresspiegelerhöhung
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.