A) Photovoltaik B) Geothermie C) Biomasse D) Windkraft
A) Kompostierung B) Verbrennung C) Vergärung D) Recycling
A) Biokraftstoffe B) Solarenergie C) Geothermie D) Windkraft
A) Eisen B) Titan C) Kupfer D) Lithium
A) Erhöhung von Luftverschmutzung durch Verkehrskontrolle B) Steigerung des Wasserverbrauchs in Landwirtschaft C) Optimierung der Energieeffizienz in Gebäuden D) Verstärkung der Emissionen von Industrieanlagen
A) Silizium B) Aluminium C) Zink D) Kupfer
A) Sie verbessern die Gebäudeisolierung und reduzieren den Energiebedarf B) Sie verursachen hohe Reinigungskosten C) Sie tragen zur erhöhten CO2-Emission bei D) Sie erhöhen den Wasserbedarf der Gebäude
A) Die Vernachlässigung von Umweltstandards B) Die Verringerung von Abfall und die Förderung der Wiederverwertung von Materialien C) Die verstärkte Nutzung von Einwegprodukten D) Die Maximierung des Energieverbrauchs |