- 1. Welche der folgenden Sprachen gehört zu den Berbersprachen?
A) Yoruba B) Amharisch C) Tamazight D) Swahili
- 2. Welches Schriftsystem wird für die Berbersprachen verwendet?
A) Arabisch B) Lateinisch C) Tifinagh D) Kyrillisch
- 3. Welches Land hat die meisten Berbersprachigen?
A) Tunesien B) Marokko C) Algerien D) Libyen
- 4. Welche der folgenden Berbersprachen wird am häufigsten gesprochen?
A) Kabylisch B) Tarifit C) Tashelhit D) Tamasheq
- 5. In welchem Land wird Tamasheq hauptsächlich gesprochen?
A) Ägypten B) Mali C) Niger D) Algerien
- 6. Welches Berber-Volk ist vor allem in Algerien ansässig?
A) Kabylen B) Chawi C) Muskito D) Tuareg
- 7. Welche europäische Sprache hat einige Lehnwörter aus dem Berberischen übernommen?
A) Französisch B) Spanisch C) Deutsch D) Englisch
- 8. Welcher Berber-Stamm ist für seine blauen Gewänder bekannt?
A) Chawi B) Mazices C) Tuareg D) Kabylen
- 9. Welche Bedeutung hat das Wort „Imazighen“ in der Berber-Sprache?
A) Nomaden B) Freie Menschen C) Bergbewohner D) Krieger
- 10. Welche historische Figur war bekannt dafür, Berbersprachen zu sprechen?
A) Saladin B) Khalid ibn al-Walid C) Königin Hatschepsut D) Augustinus von Hippo
|