Jacob Grimm
  • 1. Wann wurde Jacob Grimm geboren?
A) 1800
B) 1750
C) 1785
D) 1820
  • 2. Zusammen mit wem bildete Jacob Grimm das berühmte Brüderpaar?
A) Ludwig Grimm
B) Wilhelm Grimm
C) Friedrich Grimm
D) Heinrich Grimm
  • 3. Welches bekannte Werk haben die Brüder Grimm gemeinsam verfasst?
A) Faust
B) Kinder- und Hausmärchen
C) Die Leiden des jungen Werthers
D) Die Blechtrommel
  • 4. In welcher deutschen Stadt wurde Jacob Grimm geboren?
A) Berlin
B) Hamburg
C) München
D) Hanau
  • 5. Welche Universität ernannte Jacob Grimm zum Ehrendoktor?
A) Göttingen
B) Marburg
C) Heidelberg
D) Leipzig
  • 6. Welches Amt bekleidete Jacob Grimm für einige Jahre?
A) Minister
B) Lehrer
C) Arzt
D) Bibliothekar
  • 7. Was war die Nationalität von Jacob Grimm?
A) Österreichisch
B) Französisch
C) Deutsch
D) Schweizer
  • 8. Wie hieß Jacobs Bruder, mit dem er die berühmten Märchen sammelte?
A) Heinrich
B) Wilhelm
C) Ludwig
D) Friedrich
  • 9. Welche Veröffentlichung gilt als das bedeutendste Werk Jacob Grimms im Bereich der deutschen Mythologie?
A) Die Malerei der Renaissance
B) Romanische Skulpturen
C) Deutsche Mythologie
D) Moderne Architektur
Erstellt mit ThatQuiz — die Website für die Erstellung und Benotung von Prüfungen in Mathematik und anderen Fächern.