- 1. Welcher Herrscher war an dem Ende der griechischen Klassik beteiligt?
A) Alexander der Große B) Julius Caesar C) Ramses II D) Kaiser Nero
- 2. Welche Stadt wurde im Peloponnesischen Krieg besiegt, was zum Ende der klassischen Zeit führte?
A) Sparta B) Theben C) Korinth D) Athen
- 3. Welcher Philosoph war ein bedeutender Vertreter der griechischen Klassik?
A) Platon B) Friedrich Nietzsche C) René Descartes D) Karl Marx
- 4. Welcher Gott war in der griechischen Klassik von großer Bedeutung?
A) Thor B) Quetzalcoatl C) Anubis D) Zeus
- 5. Welcher Begriff wird verwendet, um eine Zeitperiode nach der griechischen Klassik zu bezeichnen?
A) Hellenismus B) Renaissance C) Barock D) Gotik
- 6. Welche der folgenden Philosophenschulen wurde in der griechischen Klassik gegründet?
A) Cartesianismus B) Nihilismus C) Existentialismus D) Akademie
- 7. Was war eine wichtige Form der Regierungsform in der griechischen Klassik?
A) Theokratie B) Demokratie C) Monarchie D) Diktatur
- 8. Welcher Dichter schrieb Epen über die griechische Klassik, z. B. die Ilias und die Odyssee?
A) Goethe B) Dante C) Shakespeare D) Homer
- 9. Was war ein bedeutender Krieg, der die griechische Klassik beeinflusste?
A) Zweiter Weltkrieg B) Kalter Krieg C) Hundertjähriger Krieg D) Peloponnesischer Krieg
- 10. Welche geometrische Form war ein häufiges Element in der griechischen Klassik-Kunst?
A) Sechseck B) Kreis C) Raute D) Quadrat
- 11. Welcher berühmte Philosoph wurde zum Lehrer von Alexander dem Großen?
A) Sokrates B) Aristoteles C) Platon D) Epikur
- 12. Welcher antike Schriftsteller schrieb die Komödie 'Die Wolken'?
A) Aischylos B) Sophokles C) Euripides D) Aristophanes
- 13. Welcher griechische Bildhauer schuf die Statue des Zeus im Zeustempel von Olympia?
A) Raffael B) Donatello C) Phidias D) Michelangelo
|