Die skurrilen Anekdoten hinter Van Goghs Selbstporträts
  • 1. In welchem Jahr malte Vincent van Gogh sein berühmtes Selbstporträt mit abgeschnittenem Ohr?
A) 1889
B) 1909
C) 1879
D) 1899
  • 2. Wo befindet sich das Selbstporträt von van Gogh mit dem Pflaster auf dem Ohr heute?
A) Museo Nacional del Prado, Madrid
B) Museum of Modern Art, New York
C) Courtauld Gallery, London
D) Rijksmuseum, Amsterdam
  • 3. In welcher Stadt malte van Gogh sein sehr bekanntes Selbstporträt mit verbundenem Ohr?
A) Auvers-sur-Oise
B) Saint-Rémy-de-Provence
C) Paris
D) Arles
  • 4. Welcher Maler soll van Gogh zufolge ihm beim Malen des Selbstporträts nach dem Ohrabschneiden geholfen haben?
A) Émile Bernard
B) Henri de Toulouse-Lautrec
C) Paul Gauguin
D) Georges Seurat
  • 5. Welche Augenfarbe haben van Goghs Selbstporträts?
A) Grün
B) Braun
C) Grau
D) Blau
  • 6. Wie viele Selbstporträts malte van Gogh insgesamt?
A) 20
B) 50
C) 70
D) 35
  • 7. Welches Jahrzehnt war besonders produktiv für van Gogh in Bezug auf Selbstporträts?
A) 1900er
B) 1890er
C) 1870er
D) 1880er
  • 8. Welcher Maler soll van Gogh als Inspiration für seine Selbstporträts gedient haben?
A) Pablo Picasso
B) Leonardo da Vinci
C) Edvard Munch
D) Rembrandt
  • 9. In welchem Jahr malte van Gogh sein erstes bekanntes Selbstporträt?
A) 1896
B) 1886
C) 1876
D) 1906
  • 10. Welche Art von Haaren trägt van Gogh oft in seinen Selbstporträts?
A) Rote Haare
B) Blonde Haare
C) Schwarze Haare
D) Braune Haare
  • 11. Welches Jahr war das letzte, in dem van Gogh ein Selbstporträt malte?
A) 1890
B) 1892
C) 1891
D) 1889
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.