A) Lotussitz (Padmasana) B) Sirsasana (Kopfstand) C) Balasana (Kindhaltung) D) Savasana (Leichentuchstellung)
A) Meditation B) Körperübungen C) Spirituelle Reinigung D) Atemkontrolle
A) Yama B) Samadhi C) Dharana D) Pratyahara
A) Bhakti Yoga B) Jnana Yoga C) Kundalini Yoga D) Hatha Yoga
A) Ein Atemkontrollmuster B) Eine Meditationsfigur C) Eine Yoga-Übung D) Ein heiliger Klang oder eine Silbe
A) Ahimsa B) Asteya C) Santosha D) Shaucha
A) Bhakti Yoga B) Karma Yoga C) Raja Yoga D) Japa Yoga
A) Verbindung mit der universalen Lebensenergie B) Handeln ohne Erwartung von Belohnung C) Studium und Kontemplation vedischer Schriften D) Erlangen spiritueller Kräfte durch Atemübungen |