Kaiser Napoleon III. dankt ab: Deutsches Kaiserreich erklärt
  • 1. Wann dankte Kaiser Napoleon III. ab?
A) 1900
B) 1870
C) 1812
D) 1945
  • 2. Welcher Krieg führte zum Rücktritt Napoleons III.?
A) Napoleonische Kriege
B) Krimkrieg
C) Deutsch-Französischer Krieg
D) Amerikanischer Bürgerkrieg
  • 3. Wer wurde zum deutschen Kaiser erklärt?
A) Kaiser Franz Joseph I.
B) Wilhelm I.
C) Kaiser Wilhelm II.
D) Otto von Bismarck
  • 4. In welchem Jahr wurde das Deutsche Kaiserreich ausgerufen?
A) 1945
B) 1806
C) 1918
D) 1871
  • 5. Welche Stadt wurde als Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs bestimmt?
A) Köln
B) München
C) Hamburg
D) Berlin
  • 6. Welchem königlichen Haus gehörte Kaiser Wilhelm I. an?
A) Habsburg
B) Hohenzollern
C) Romanow-Holstein-Gottorp
D) Wittelsbach
  • 7. Wer war der Ministerpräsident des Norddeutschen Bundes, als Wilhelm I. zum Kaiser ernannt wurde?
A) Heinrich von Gagern
B) Otto von Bismarck
C) Wilhelm I.
D) Friedrich III.
  • 8. In welcher Schlacht erlitt Napoleon III. seine entscheidende Niederlage?
A) Schlacht bei Leipzig
B) Schlacht von Waterloo
C) Schlacht von Sedan
D) Schlacht von Austerlitz
  • 9. Was war ein Hauptziel der deutschen Einigungsbewegung im 19. Jahrhundert?
A) Wiedervereinigung mit Österreich
B) Errichtung einer Monarchie
C) Eroberung fremder Länder
D) Schaffung eines Nationalstaates
  • 10. Welche Flagge wurde im Deutschen Kaiserreich offiziell verwendet?
A) Schwarz-Weiß-Rot
B) Rot-Weiß-Blau
C) Schwarz-Rot-Gold
D) Schwarz-Gelb
  • 11. Welche adelige Familie stellte den König von Hannover, der durch das Deutsche Kaiserreich entthront wurde?
A) Romanow-Holstein-Gottorp
B) Hohenzollern
C) Welfen
D) Wittelsbach
Erstellt mit ThatQuiz — die Website zur Erstellung von Mathematikprüfungen mit Ressourcen für andere Fachbereiche.