Tūs
  • 1. Was passiert, wenn der „Tūs“ eines Wortes im Arabischen verändert wird?
A) Die Bedeutung des Wortes ändert sich
B) Es hat keine Auswirkung
C) Die Schreibweise wird komplizierter
D) Das Wort wird länger
  • 2. Wie viele Buchstaben hat das arabische Alphabet?
A) 28
B) 30
C) 26
D) 32
  • 3. Welche Schreibrichtung hat die arabische Sprache?
A) Von rechts nach links
B) Vertikal
C) Von links nach rechts
D) Von oben nach unten
  • 4. Was bedeutet „Alif“ im Arabischen?
A) Zahl
B) Satzzeichen
C) Verbform
D) Buchstabe
  • 5. Was ist die Mehrzahl von „Kitāb“?
A) Kitiban
B) Kitabat
C) Kutub
D) Kitabs
  • 6. Wie sagt man „Danke“ auf Arabisch?
A) Allah
B) Salaam
C) Shukran
D) Marhaba
  • 7. Was ist der „Kalimah“ im Islam?
A) Fasten
B) Pilgerfahrt
C) Glaubensbekenntnis
D) Gebet
  • 8. Welches ist der heilige Monat im Islam, in dem gefastet wird?
A) Dhu al-Qi'dah
B) Muharram
C) Ramadan
D) Shawwal
  • 9. Was symbolisiert die Kaaba in Mekka?
A) Wüstenpalast
B) Zentrum des Islam
C) Prophetengrab
D) Buddhistischer Tempel
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.