Philosophie in der Antike
  • 1. Welcher Philosoph prägte den Ausspruch „Cogito, ergo sum“ (Ich denke, also bin ich)?
A) Immanuel Kant
B) Aristoteles
C) René Descartes
D) Platon
  • 2. Wer war der Lehrer von Aristoteles?
A) Platon
B) Epikur
C) Heraklit
D) Sokrates
  • 3. Welcher Philosoph vertrat die Tugendethik und war Lehrer von Alexander dem Großen?
A) Aristoteles
B) Sokrates
C) Platon
D) Diogenes
  • 4. Welcher antike Philosoph gilt als Begründer der Kyniker-Schule?
A) Zeno von Kition
B) Epikur
C) Diogenes
D) Antisthenes
  • 5. Welcher antike Philosoph wurde als „Schwarzer Riese“ aufgrund seiner pessimistischen Weltsicht bezeichnet?
A) Heraklit
B) Parmenides
C) Anaximander
D) Thales
  • 6. Wer postulierte die vier Ursprungsprinzipien Feuer, Erde, Luft und Wasser als Grundlage aller Dinge?
A) Anaximenes
B) Thales
C) Empedokles
D) Demokrit
  • 7. Welcher antike Philosoph vertrat die Ansicht, dass das Atom die kleinste unteilbare Einheit der Materie sei?
A) Anaximenes
B) Anaximander
C) Demokrit
D) Empedokles
  • 8. Wer prägte den Begriff der „Goldenen Regel“, welche ethisches Handeln leiten soll?
A) Mohammed
B) Konfuzius
C) Jesus von Nazareth
D) Buddha
Erstellt mit ThatQuiz — wo ein Mathe-Übungstest immer einen Klick entfernt ist.