A) vielleicht. B) wahr. C) nicht sein. D) ich nicht.
A) wahr. B) vielleicht. C) ich nicht.
A) habe B) haben C) bin D) sein
A) sind B) sein C) haben D) habt
A) haben B) seid C) habt D) sind
A) welches B) welcher C) welche D) welchen
A) welches B) welche C) welcher
A) deine B) dein C) deinen
A) Ihr B) sein C) ihre D) Ihren
A) würdet B) würde C) würd
A) eine SmS schicken. B) Radio hören. C) kann man eine Mail schreiben.
A) weil er hat viel Erfolg. B) weil er viel Erfolg hat.
A) witzig B) arrogant C) fair D) cool
A) berühmt B) peinlich C) stark D) beliebt
A) -es B) -en C) -e
A) -er B) -en C) -es D) -e
A) gibt B) passt C) stimmt D) finde
A) der weiße B) die weiße C) den weißen D) das weiße
A) rot B) gelb C) schwarz
A) blau B) braun C) gelb
A) netten B) netter C) nette
A) gutes B) gute C) guter
A) beliebtes B) beliebte C) beliebter
A) halb fünf B) dreißig und fünf C) halb sechs
A) Viertel nach sieben B) Viertel vor sieben C) Viertel nach neunzehn
A) ein guter Freund B) einen guten Freund.
A) ein echter Freund B) einen echtenFreund
A) einen dummen Fehler. B) ein dummer Fehler.
A) traurig! B) bist ein Idiot! C) interessiert mich!
A) gewinnen B) haben C) abschreiben
A) den B) der C) dem
A) zum B) zur C) zu den
A) an den B) am C) auf dem
A) beim B) bei den C) zum
A) freuen sich B) schminken sich C) waschen sich
A) wäscht sich B) schminkt sich C) ärgert sich
A) Gute Besserung B) Frohes neues Jahr C) Alles Gute
A) Gute Besserung B) Ich gratuliere. C) Frohes neues Jahr |