- 1. Welches Bauwerk gilt als das Wahrzeichen Istanbuls?
A) Topkapi-Palast B) Hagia Sophia C) Galataturm D) Blaue Moschee
- 2. In welcher Stadt befindet sich die Blaue Moschee, auch Sultan-Ahmed-Moschee genannt?
A) Istanbul B) Antalya C) Ankara D) Izmir
- 3. Wer war der berühmte osmanische Architekt und Ingenieur, der die Süleymaniye-Moschee in Istanbul entwarf?
A) Meriç Tanyeri B) Esra Kaya C) Mimar Sinan D) Baran Yılmaz
- 4. Welche Moschee wurde im Auftrag von Sultan Süleyman dem Prächtigen erbaut und nach ihm benannt?
A) Eyüp Sultan-Moschee B) Rüstem-Pascha-Moschee C) Süleymaniye-Moschee D) Fatih-Moschee
- 5. Wie viele Minarette hat die Blaue Moschee in Istanbul?
A) Sechs B) Vier C) Zehn D) Acht
- 6. Welche historische Stadt beherbergt die „Felsenstadt“ von Kappadokien?
A) Ephesos B) Göreme C) Pamukkale D) Troja
- 7. Welche berühmte Brücke verbindet die europäische und asiatische Seite Istanbuls über den Bosporus?
A) Goldene Horn-Brücke B) Galatabrücke C) Bosporus-Brücke D) Marmaray-Brücke
- 8. In welcher türkischen Stadt befindet sich die Pamukkale, eine natürliche Thermalquelle und ein UNESCO-Weltkulturerbe?
A) Bursa B) Erzurum C) Konya D) Denizli
|