- 1. Wann wurde Count Basie geboren?
A) 1904 B) 1910 C) 1920 D) 1930
- 2. Welches Instrument spielte Count Basie?
A) Schlagzeug B) Klavier C) Trompete D) Saxophon
- 3. Wo gründete Count Basie seine Big Band Orchestra?
A) Kansas City B) Chicago C) New York D) Los Angeles
- 4. Welcher berühmte Tenorsaxophonist war ein langjähriges Mitglied von Basies Orchester?
A) John Coltrane B) Charlie Parker C) Coleman Hawkins D) Lester Young
- 5. Welcher renommierte Arrangeur schrieb viele der Stücke für das Basie-Orchester?
A) Ella Fitzgerald B) Benny Goodman C) Neal Hefti D) Duke Ellington
- 6. Welche Stadt war die Heimat von Count Basie?
A) Detroit, Michigan B) New Orleans, Louisiana C) Red Bank, New Jersey D) Memphis, Tennessee
- 7. Wie lautet Counts Basies vollständiger Name?
A) John Smith Basie B) William James Basie C) Robert Allen Basie D) Michael David Basie
- 8. War Count Basie selbst ein herausragender Solist auf seinem Instrument?
A) Ja B) Nein C) Manchmal D) Teilweise
- 9. Welcher berühmte Trompeter war in den 1950er und 1960er Jahren Mitglied von Basies Orchester?
A) Miles Davis B) Louis Armstrong C) Clark Terry D) Chet Baker
- 10. Mit welchem Element wurden Basies Arrangements besonders oft verbunden?
A) Reggae B) Heavy Metal C) Swing D) Disco
- 11. Welches Festival leitete Count Basie in den 1950er Jahren, das als Wendepunkt in seiner Karriere gilt?
A) Lollapalooza B) Glastonbury Festival C) Newport Jazz Festival D) Coachella Valley Music and Arts Festival
- 12. Welcher Pianist wurde als „The Count“ bekannt und gilt als einer der ganz Großen im Jazz?
A) Thelonious Monk B) Oscar Peterson C) Count Basie D) Duke Ellington
|