A) Euklid B) Pythagoras C) Archimedes D) Thales
A) Sphärik B) Probleme C) Optik D) Elemente
A) 13 B) 10 C) 15 D) 7
A) Fermats letzter Satz B) Satz des Thales C) Eulers Identität D) Satz des Pythagoras
A) Erdmessung B) Streckenmessung C) Kreisberechnung D) Winkelmessung
A) Kongruenz B) Orthogonalität C) Äquivalenz D) Parallelität
A) Winkel, Radius, Durchmesser, Umfang B) Kreis, Ellipse, Parabel, Hyperbel C) Kugel, Kegel, Zylinder, Pyramide D) Quadrat, Rechteck, Dreieck, Trapez
A) 1. Jahrhundert n. Chr. B) 2. Jahrhundert n. Chr. C) 3. Jahrhundert v. Chr. D) 5. Jahrhundert v. Chr. |