Migration und soziale Integration
  • 1. Welcher Begriff bezeichnet die Bewegung von Menschen von einem Ort zu einem anderen?
A) Migration
B) Emigration
C) Assimilation
D) Integration
  • 2. Was bedeutet der Begriff 'Integration' im Kontext von Migration?
A) Rückkehr in das Herkunftsland
B) Förderung von Auswanderung
C) Durchsetzung kultureller Assimilation
D) Eingliederung von Migrantinnen und Migranten in die Gesellschaft
  • 3. In welchem Zusammenhang wird der Begriff 'Asyl' verwendet?
A) Schutz vor Verfolgung in einem anderen Land
B) Verpflichtung zur Rückkehr ins Herkunftsland
C) Erlaubnis zur dauerhaften Arbeit im Gastland
D) Eingliederung in die Kultur des Aufnahmelandes
  • 4. Welche Institutionen spielen eine wichtige Rolle bei der sozialen Integration von Migranten?
A) Medien, Sportvereine, Kulturinstitutionen
B) Bildungseinrichtungen, Arbeitsmarkt, Behörden
C) Religiöse Gemeinschaften, Wohlfahrtsorganisationen, Unternehmen
D) Politische Parteien, Militär, Geheimdienste
  • 5. Was sind häufige Hürden für die soziale Integration von Migranten?
A) Gute Bildung, hohe Wohnqualität, interkulturelle Kompetenz
B) Starke soziale Netzwerke, schnelle berufliche Aufstiegschancen, kulturelle Vielfalt
C) Unterstützung durch Behörden, umfangreiche Sozialleistungen, schnelle Staatsbürgerschaft
D) Sprachbarrieren, Diskriminierung, fehlende Anerkennung von Qualifikationen
  • 6. Was bedeutet der Begriff 'Brain Drain'?
A) Integration von internationalen Studierenden in lokale Universitäten
B) Rückkehr ehemaliger Emigranten in ihre Heimatländer
C) Einstellung von Migranten in Führungspositionen
D) Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus ihrem Heimatland
  • 7. Welche Rolle spielen kulturelle Unterschiede in Bezug auf die soziale Integration von Migranten?
A) Hat keinen Einfluss auf die Integration, kulturelle Vielfalt ist positiv
B) Kann zu Missverständnissen führen, erfordert interkulturelle Sensibilität
C) Verhindert jegliche Form der Integration, kulturelle Assimilation ist notwendig
D) Führt automatisch zu Konflikten, Migranten sollten ihre Kultur aufgeben
  • 8. Welche Maßnahmen können dazu beitragen, die soziale Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt zu verbessern?
A) Bevorzugung von Einheimischen bei Einstellungen, Unterdrückung von Migrantenrechten, Ausbeutung
B) Wegnahme von Arbeitsplätzen von Einheimischen, Förderung von Auswanderung, Einstellungsstopps
C) Anerkennung ausländischer Qualifikationen, kulturelle Sensibilisierung, Sprachförderung
D) Verstärkung von Diskriminierung, Förderung von Parallelgesellschaften, Abschottung
Erstellt mit ThatQuiz — die Website für die Erstellung und Benotung von Prüfungen in Mathematik und anderen Fächern.