Informatik
  • 1. Was ist die Bedeutung von HTML?
A) High Tech Machine Learning
B) Hypertext Markup Language
C) Home Tool Management Logic
D) Human Task Management Language
  • 2. Was steht CSS?
A) Computer Server System
B) Cascading Style Sheets
C) Coding Source Syntax
D) Content Storage System
  • 3. Welche Programmiersprache wird oft für Web-Entwicklung verwendet?
A) Java
B) JavaScript
C) Python
D) C++
  • 4. Was ist ein Algorithmus?
A) Ein Software-Update
B) Ein spezieller Computerchip
C) Ein Cyber-Sicherheitsprotokoll
D) Eine Folge von Anweisungen zur Lösung eines Problems
  • 5. Was ist ein Byte?
A) 32 Bits
B) 8 Bits
C) 16 Bits
D) 4 Bits
  • 6. Was bedeutet API?
A) Automated Program Installation
B) Artificial Processing Interface
C) Advanced Programming Instruction
D) Application Programming Interface
  • 7. Was ist SQL?
A) Structured Query Language
B) Software Quality Licensing
C) System Query Logic
D) Security Question Lookup
  • 8. Was ist die Aufgabe eines Compilers?
A) Verwaltet Dateien auf einem Computer
B) Übersetzt Quellcode in Maschinencode
C) Schützt Daten vor Viren
D) Erstellt visuelle Benutzeroberflächen
  • 9. Was ist eine Variable in der Informatik?
A) Ein Grafikelement auf dem Bildschirm
B) Ein Befehl an den Prozessor
C) Ein mathematischer Ausdruck
D) Ein benannter Speicherort für Daten
  • 10. Welche Programmiersprache wird häufig für KI verwendet?
A) C++
B) Java
C) Python
D) Ruby
  • 11. Was ist „RAM“?
A) Random Access Memory
B) Relative Application Module
C) Read-Only Memory
D) Remote Access Method
  • 12. Was ist ein „VPN“?
A) Virus Protection Network
B) Voice Processing Network
C) Virtual Private Network
D) Visual Programming Node
  • 13. Was ist ein „URL“?
A) Underlying Reference Link
B) Uniform Resource Locator
C) User Revision Log
D) Universal Record Library
Erstellt mit ThatQuiz — die Website zur Erstellung von Mathematikprüfungen mit Ressourcen für andere Fachbereiche.