- 1. Wer gilt als der Vater der Geometrie?
A) Archimedes B) Newton C) Euklid D) Pythagoras
- 2. In welchem Jahrhundert lebte der Mathematiker Al-Khwarizmi, dessen Name die Grundlage für das Wort 'Algorithmus' bildet?
A) 9. Jahrhundert B) 18. Jahrhundert C) 15. Jahrhundert D) 4. Jahrhundert
- 3. Welcher Mathematiker bewies 1994 den berühmten 'Fermat'schen Satz'?
A) Carl Friedrich Gauss B) Andrew Wiles C) Pierre de Fermat D) Leonhard Euler
- 4. Wer formulierte als erster das 'Kontinuumsproblem' der Mathematik?
A) David Hilbert B) Bertrand Russell C) Kurt Gödel D) Georg Cantor
- 5. Welcher Mathematiker stellte das berühmte 'Goldbach'sche Vermutung' auf?
A) Joseph-Louis Lagrange B) Christian Goldbach C) Gottfried Wilhelm Leibniz D) Pierre-Simon Laplace
- 6. Welcher Mathematiker wird oft als erster Computeringenieur bezeichnet und legte die Grundlagen für Computer?
A) Charles Babbage B) Alan Turing C) Ada Lovelace D) John von Neumann
- 7. Welcher Mathematiker bewies das berühmte 'Vier-Farben-Satz'?
A) Kenneth Appel und Wolfgang Haken B) Paul Erdős C) David Hilbert D) Évariste Galois
- 8. Wer schuf das erste systematische Alphabet zur mathematischen Darstellung von Zahlen?
A) Aryabhata B) Thales von Milet C) Brahmagupta D) Pythagoras
- 9. Welcher Mathematiker führte die Verwendung von Dezimalbrüchen (Dezimalsystem) ein?
A) Johann Carl Friedrich Gauss B) Simon Stevin C) Leonhard Euler D) Blaise Pascal
- 10. Welcher Mathematiker legte die Grundlagen der modernen Graphentheorie?
A) Leonhard Euler B) Evariste Galois C) Joseph-Louis Lagrange D) Carl Friedrich Gauss
|