A) Rehabilitationszentrum B) Kindergarten C) Universität D) Berufsschule
A) Erhöhung der Studiengebühren B) Begrenzung der studentischen Mitbestimmung C) Abschaffung von internationalen Austauschprogrammen D) Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums
A) Reduzierung von Lehrerfortbildungen B) Einsatz digitaler Medien und Technologien im Unterricht C) Verbot von Computern in Schulen D) Erhöhung der Anzahl von Schulausflügen
A) Das Strafgesetzbuch B) Das Grundgesetz C) Das Sozialgesetzbuch D) Das Bürgerliche Gesetzbuch
A) Die Privatisierung des Bildungssystems B) Die Förderung aller Schüler unabhängig von ihrer sozialen Herkunft C) Die Verteilung von Bildungsrückständen auf alle Schüler D) Die Unterstützung nur begabter Schüler
A) Leistungsbeurteilung der Lehrer B) Nationale Schulabschlussprüfung in Deutschland C) Internationale Vergleichsstudie in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften D) Intelligenztest für Schüler
A) Kinderministerkonferenz B) Kultusministerkonferenz C) Koalition der Medienkonferenz D) Kunstministerkonferenz
A) Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen B) Europäische Lebensmittelbehörde C) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle D) Internationale Atomenergie-Organisation |