ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Die Musik des Klassizismus
Beigesteuert von: Bauer
  • 1. Die Musik des Klassizismus war geprägt von Klarheit, Symmetrie und Ordnung. In dieser musikalischen Epoche, die etwa von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis Anfang des 19. Jahrhunderts dauerte, wurden Strukturen und Formen aus der Antike wiederentdeckt und in der Musik übernommen. Komponisten wie Haydn, Mozart und Beethoven schufen Werke, die durch ihre Ausgewogenheit und Rationalität gekennzeichnet waren. Die Musik des Klassizismus zeichnet sich durch klare Melodien, ausgewogene Harmonien und transparente Orchestration aus.

    Wer gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Klassik?
A) Ludwig van Beethoven
B) Johann Sebastian Bach
C) Wolfgang Amadeus Mozart
D) Richard Wagner
  • 2. In welcher Epoche folgte der Klassizismus?
A) Barock
B) Romantik
C) Renaissance
D) Gotik
  • 3. Welches Werk zählt zu den berühmten Kompositionen von Joseph Haydn?
A) Die Schöpfung
B) Die Zauberflöte
C) Don Giovanni
D) Die Fledermaus
  • 4. Welche Beethoven-Sinfonie wird oft als „Eroica“ bezeichnet?
A) 7. Sinfonie
B) 5. Sinfonie
C) 3. Sinfonie
D) 9. Sinfonie
  • 5. Welcher Begriff wird verwendet, um das Zusammenwirken von zwei Melodien in der Klassik zu beschreiben?
A) Dynamik
B) Rhythmus
C) Tempo
D) Kontrapunkt
  • 6. In welcher Stadt war Mozart hauptsächlich tätig?
A) Salzburg
B) Prag
C) Paris
D) Wien
  • 7. Wer war ein bedeutender Komponist der Klassik in Russland?
A) Dmitri Schostakowitsch
B) Johann Strauss II
C) Gioachino Rossini
D) Igor Strawinsky
  • 8. Welcher berühmte Komponist war auch ein brillanter Pianist?
A) Ludwig van Beethoven
B) Franz Schubert
C) Frédéric Chopin
D) Antonio Vivaldi
  • 9. In welcher Oper von Mozart erscheint die Königin der Nacht?
A) Die Hochzeit des Figaro
B) Don Giovanni
C) Die Entführung aus dem Serail
D) Die Zauberflöte
  • 10. Welches Instrument war im Orchester der Klassik nicht vertreten?
A) Fagott
B) Schlagzeug
C) Violine
D) Flöte
  • 11. Wie viele Sinfonien komponierte Ludwig van Beethoven insgesamt?
A) 7
B) 5
C) 9
D) 12
  • 12. Welcher Komponist war maßgeblich an der Entwicklung der Symphonie beteiligt und schrieb über 100 Sinfonien?
A) Claude Debussy
B) Franz Schubert
C) Richard Strauss
D) Joseph Haydn
  • 13. Welches Werk zählt zu den berühmtesten Klavierkonzerten von Johann Nepomuk Hummel?
A) Klavierkonzert in a-Moll Op. 85
B) Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll
C) Klavierkonzert in Es-Dur
D) Klavierkonzert in G-Dur
  • 14. In welchem deutschen Ort wurde der Komponist Carl Maria von Weber geboren?
A) Hamburg
B) München
C) Leipzig
D) Eutin
  • 15. Welches bedeutende Konzert für Violine und Orchester schuf Ludwig van Beethoven?
A) Violinkonzert in D-Dur Op. 61
B) Klavierkonzert in Es-Dur
C) Klavierkonzert in a-Moll Op. 16
D) Cellokonzert in B-Dur Op. 104
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.