A) Das Kleinhirn B) Das Großhirn C) Das Hirnstamm D) Das Limbische System
A) Amygdala B) Hypothalamus C) Hippocampus D) Thalamus
A) Das limbische System B) Die Gehirnrinde C) Das Kleinhirn D) Das Hirnstamm
A) Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen B) Verdauung von Nährstoffen C) Proteinbiosynthese D) Muskelkontraktion
A) Die neuronale Degeneration B) Die Hirnblutung C) Der Schlaf-Wach-Rhythmus D) Die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und anzupassen
A) Gedächtnisbildung B) Verarbeitung von Emotionen, insbesondere Angst C) Regulierung der Körpertemperatur D) Motorische Kontrolle
A) Adrenalin B) Melatonin C) Oxytocin D) Insulin
A) Schlafrhythmus-Regulierung B) Muskelkoordination C) Geruchswahrnehmung D) Planung, Entscheidungsfindung und Kontrolle von Impulsen
A) Sprachproduktion B) Koordination motorischer Bewegungen C) Visuelle Informationsverarbeitung D) Gedächtnisbildung
A) Der Thalamus B) Der Hippocampus C) Die Amygdala D) Der Frontallappen |