ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Rutherford entdeckt Proton
Beigesteuert von: König
  • 1. Wer entdeckte das Proton?
A) Niels Bohr
B) Ernest Rutherford
C) James Chadwick
D) Marie Curie
  • 2. In welchem Jahrzehnt wurde das Proton entdeckt?
A) 1910er Jahre
B) 1930er Jahre
C) 1920er Jahre
D) 1900er Jahre
  • 3. Welche Eigenschaft definiert ein Proton?
A) Negative elektrische Ladung
B) Keine elektrische Ladung
C) Positive elektrische Ladung
D) Neutrale elektrische Ladung
  • 4. Welche subatomare Teilchen befinden sich noch im Atomkern außer dem Proton?
A) Neutronen
B) Elektronen
C) Positronen
D) Photonen
  • 5. Wie lautet die symbolische Bezeichnung für ein Proton?
A) n
B) p+
C) e-
D) α
  • 6. Welcher Physiker modifizierte das Rutherford'sche Atommodell und fügte die Idee der quantisierten Elektronenbahnen hinzu?
A) Niels Bohr
B) Max Planck
C) Louis de Broglie
D) Werner Heisenberg
  • 7. Was ist die Zusammensetzung eines Protons in Bezug auf Quarks?
A) Zwei Up-Quarks, ein Down-Quark
B) Drei Down-Quarks
C) Ein Up-Quark, zwei Down-Quarks
D) Drei Up-Quarks
  • 8. Welches der folgenden Atomsymbole repräsentiert ein Element mit zwei Protonen im Kern?
A) O (Sauerstoff)
B) N (Stickstoff)
C) He (Helium)
D) Li (Lithium)
Erstellt mit ThatQuiz — Eine Mathe-Test-Site für Schüler aller Klassenstufen.