ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Die Naturphänomene
Beigesteuert von: Schmitz
  • 1. Welches Naturereignis wird durch seismische Aktivitäten verursacht?
A) Dürre
B) Sturm
C) Erdbeben
D) Erdrutsch
  • 2. Was ist die Ursache für die Entstehung von Regenbögen?
A) Gravitationskraft des Mondes
B) Magnetfeld der Erde
C) Brechung und Reflexion von Sonnenlicht in Regentropfen
D) Vulkanische Aktivitäten
  • 3. Wie nennt man die Bewegung von Luftmassen in der Atmosphäre, die zum Beispiel Stürme verursachen können?
A) Verdunstung
B) Wind
C) Niederschlag
D) Korrosion
  • 4. Was ist das Ergebnis, wenn heiße und kalte Luftmassen aufeinandertreffen und starke Aufwinde erzeugen?
A) Regen
B) Nebel
C) Gewitter
D) Schneefall
  • 5. Welches Naturereignis wird durch die periodische Anziehungskraft von Sonne und Mond auf die Erde verursacht?
A) Gezeiten
B) Lawine
C) Ebbe und Flut
D) Hurrikan
  • 6. Welches Naturphänomen wird durch das Zusammenspiel von Sonnenlicht und Wassertropfen erzeugt?
A) Wolkenbildung
B) Nebel
C) Schneefall
D) Regenbogen
  • 7. Was bezeichnet man als den kontinuierlichen Prozess der Abkühlung und Verdichtung von feuchter Luft?
A) Sublimation
B) Kondensation
C) Verdunstung
D) Transpiration
  • 8. Welches Naturphänomen beschreibt die plötzliche Entladung statischer Elektrizität in der Atmosphäre?
A) Nebel
B) Blitz
C) Mondfinsternis
D) Sturm
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.