ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Johann Wolfgang von Goethe
Beigesteuert von: Zimmermann
  • 1. Wann wurde Johann Wolfgang von Goethe geboren?
A) 15. Juni 1708
B) 5. März 1812
C) 10. Dezember 1685
D) 28. August 1749
  • 2. In welcher Stadt wurde Goethe geboren?
A) Frankfurt am Main
B) Hamburg
C) München
D) Berlin
  • 3. Welches literarische Werk schrieb Goethe schon im Alter von 25 Jahren?
A) Iphigenie auf Tauris
B) Faust
C) Die Leiden des jungen Werthers
D) Die Wahlverwandtschaften
  • 4. In welchem Jahr wurde Goethes berühmtes Werk 'Faust' uraufgeführt?
A) 1810
B) 1836
C) 1829
D) 1794
  • 5. Mit welchem anderen berühmten Dichter war Goethe befreundet?
A) Rainer Maria Rilke
B) Heinrich Heine
C) Theodor Fontane
D) Friedrich Schiller
  • 6. In welchem Jahr verstarb Goethe?
A) 1816
B) 1850
C) 1832
D) 1799
  • 7. Von welcher Epoche wird Goethe oft als bedeutendster Vertreter angesehen?
A) Romantik
B) Weimarer Klassik
C) Expressionismus
D) Barock
  • 8. Welcher der folgenden Begriffe stammt aus Goethes Werk 'Faust'?
A) Odysseus
B) Mephistopheles
C) Hamlet
D) Romeo
  • 9. In welchem Jahr erschien Goethes Buch 'Die Wahlverwandtschaften'?
A) 1832
B) 1809
C) 1774
D) 1815
  • 10. Welches Werk von Goethe zählt zu den 'Sturm und Drang'-Dichtungen?
A) Götz von Berlichingen
B) Faust
C) Wilhelm Meisters Lehrjahre
D) Iphigenie auf Tauris
  • 11. Welche Frau war eine wichtige enge Vertraute und möglicherweise auch Liebschaft von Goethe?
A) Cleopatra
B) Marilyn Monroe
C) Marie Antoinette
D) Charlotte von Stein
  • 12. Für welchen Wissenschaftler hat Goethe unter anderem ein sehr umfangreiches Werk zur Farbenlehre verfasst?
A) Albert Einstein
B) Isaac Newton
C) Galileo Galilei
D) Marie Curie
  • 13. Welche Schrift von Goethe ist eine Autobiographie?
A) Der geteilte Himmel
B) Dichtung und Wahrheit
C) Das Parfum
D) Venetianische Epigramme
Erstellt mit ThatQuiz — die Website für die Erstellung und Benotung von Prüfungen in Mathematik und anderen Fächern.