Polen nach dem Ersten Weltkrieg als unabhängiger Staat
- 1. Wann wurde Polen nach dem Ersten Weltkrieg als unabhängiger Staat anerkannt?
A) 1918 B) 1916 C) 1930 D) 1921
- 2. Wer wurde der erste Präsident von Polen nach dem Ersten Weltkrieg?
A) Lech Wałęsa B) Andrzej Duda C) Józef Piłsudski D) Bronisław Komorowski
- 3. Wie lautet die Hauptstadt von Polen?
A) Poznań B) Krakau C) Danzig D) Warschau
- 4. Welches Land erkannte Polen als unabhängigen Staat zuerst an?
A) Sowjetunion B) Deutschland C) Großbritannien D) Frankreich
- 5. Welche Region war umstritten zwischen Polen und Litauen nach dem Ersten Weltkrieg?
A) Bratislava B) Wilna (Vilnius) C) Riga D) Minsk
- 6. Welcher polnische Politiker war bekannt für seine Rolle im Völkerbund?
A) Stanisław Wojciechowski B) Władysław Sikorski C) Ignacy Paderewski D) Roman Dmowski
- 7. Welche Wirtschaftskrise beeinflusste Polen in den 1930er Jahren?
A) Energiekrise B) Ölkrise C) Krach an der New Yorker Börse D) Weltwirtschaftskrise
- 8. Welches Nachbarland griff Polen 1920 an, was zum Polnisch-Sowjetischen Krieg führte?
A) Litauen B) Sowjetunion C) Ukraine D) Deutschland
|