Die Deltawerke in den Niederlanden
- 1. Wann begann der Bau der Deltawerke in den Niederlanden?
A) 1958 B) 1972 C) 1980 D) 1965
- 2. Wer war der hauptverantwortliche Ingenieur für die Deltawerke?
A) Pieter Schelte Heerema B) Cornelis Lely C) Johan van Veen D) Willem Alexander
- 3. Welcher Fluss wurde durch die Deltawerke nicht reguliert?
A) Waals B) Rhein C) Maas D) Schelde
- 4. Welche Provinz in den Niederlanden war am meisten von den Deltawerken betroffen?
A) Zeeland B) Flevoland C) Friesland D) Noord-Brabant
- 5. Wie viele Barrieren umfassen die Deltawerke insgesamt?
A) 13 B) 10 C) 17 D) 15
- 6. Welches Ereignis führte zur Entstehung der Deltawerke?
A) Zweiter Weltkrieg B) Umweltverschmutzung C) Die Flutkatastrophe von 1953 D) Erdbeben
- 7. Welches der folgenden Materialien wurde hauptsächlich für den Bau der Deltawerke verwendet?
A) Stahl B) Holz C) Beton D) Lehm
- 8. Welches Tier ist das Symbol der Deltawerke?
A) Der Fischreiher B) Der Seehund C) Die Krabbe D) Der Biber
- 9. In welchem Jahr wurden die Deltawerke offiziell abgeschlossen?
A) 1997 B) 2001 C) 1992 D) 1985
- 10. Welche der folgenden Städte wurde durch die Deltawerke geschützt?
A) Den Haag B) Rotterdam C) Utrecht D) Amsterdam
- 11. Wie wird das Sperrwerk in der Oosterschelde genannt, das zur Flutregulierung dient?
A) Oosterscheldekering B) Brouwersdam C) Grevelingendam D) Volkerakdam
|