ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Karl V. schenkt seinem Sohn Philipp Spanien, Neapel und
Beigesteuert von: Simon
  • 1. Wo wurde Karl V. geboren?
A) Madrid
B) Gent
C) Paris
D) Wien
  • 2. Welcher Orden wurde von Karl V. gestiftet?
A) Orden der Jesuiten
B) Orden der Templer
C) Orden vom Goldenen Vlies
D) Orden der Rosenkreuzer
  • 3. Welche Schlacht gilt als ein großer militärischer Erfolg von Karl V.?
A) Schlacht bei Mühlberg
B) Schlacht von Agincourt
C) Schlacht bei Cannae
D) Schlacht von Waterloo
  • 4. Welche Religion vertrat Karl V.?
A) Katholisch
B) Islamisch
C) Protestantisch
D) Orthodox
  • 5. Welche Hauptstadt war nicht Teil des Herrschaftsgebiets von Karl V.?
A) Wien
B) London
C) Brüssel
D) Madrid
  • 6. Welche Entdeckung fiel in die Regierungszeit von Karl V.?
A) Entdeckung Australiens
B) Entdeckung des Südpols
C) Entdeckung des Kaps der Guten Hoffnung
D) Entdeckung Amerikas
  • 7. Welche Reformbewegung war in der Zeit von Karl V. von Bedeutung?
A) Renaissance
B) Gegenreformation
C) Aufklärung
D) Reformation
  • 8. Welcher deutsche Reformator stand Karl V. kritisch gegenüber?
A) Huldrych Zwingli
B) Martin Luther
C) Johannes Calvin
D) Philipp Melanchthon
  • 9. Welcher Papst krönte Karl V. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches?
A) Papst Clemens VII.
B) Papst Urban VIII.
C) Papst Alexander VI.
D) Papst Innozenz III.
  • 10. Welches hochrangige Amt bekleidete Karl V. vor seinem Rückzug?
A) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
B) König von Spanien
C) König von Frankreich
D) Papst
  • 11. Welcher Künstler zählte zu den Höflingen von Karl V.?
A) Leonardo da Vinci
B) Michelangelo
C) Tizian
D) Raffael
  • 12. Wer schenkte seinem Sohn Philipp Spanien, Neapel und Sizilien?
A) Karl V.
B) Ferdinand I.
C) Ludwig XIV.
D) Napoleon Bonaparte
  • 13. Welche Länder schenkte Karl V. seinem Sohn Philipp?
A) Deutschland und Österreich
B) Spanien, Neapel und Sizilien
C) Russland und Schweden
D) Frankreich und England
  • 14. Karl V. war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von welchem Land?
A) Italien
B) Frankreich
C) England
D) Spanien
  • 15. Welcher Sohn erhielt die Länder nach der Teilung durch Karl V.?
A) Charles
B) Ferdinand
C) Maximilian
D) Philipp
  • 16. In welchem Jahr schenkte Karl V. seinem Sohn die Länder?
A) 1556
B) 1701
C) 1492
D) 1603
  • 17. Welche Ära fand im 16. Jahrhundert statt?
A) Antike
B) Renaissance
C) Barock
D) Mittelalter
  • 18. Wer war Karls V. Bruder?
A) Ferdinand I.
B) König Ludvig XIV.
C) König Philipp II.
D) Erzherzog Maximilian
  • 19. Welches Land wurde von Karl V. erobert?
A) China
B) Indien
C) Peru
D) Australien
  • 20. Welche Sprachen sprach Karl V.?
A) Italienisch, Portugiesisch, Koreanisch
B) Latein, Russisch, Japanisch
C) Deutsch, Spanisch, Französisch
D) Englisch, Chinesisch, Arabisch
  • 21. Wem war Karl V. verheiratet?
A) Isabella von Portugal
B) Maria von Burgund
C) Elisabeth von England
D) Katharina von Aragon
  • 22. Welcher König griff Karl V. in Spanien an?
A) Heinrich VIII. von England
B) Ivan der Schreckliche
C) Franz I. von Frankreich
D) Suleiman der Prächtige
Erstellt mit ThatQuiz — Eine Mathe-Test-Site für Schüler aller Klassenstufen.