- 1. In welchem heutigen Land befindet sich das antike Lauriacum?
A) Frankreich B) Österreich C) Deutschland D) Italien
- 2. Welche römische Provinz lag Lauriacum nahe?
A) Noricum B) Pannonia C) Gallia D) Raetia
- 3. Welches heutige österreichische Bundesland umfasst Teile des antiken Lauriacum?
A) Niederösterreich B) Oberösterreich C) Salzburg D) Steiermark
- 4. Welche archäologische Funde wurden in Lauriacum gemacht?
A) Aztekische Tempel B) Mosaiken, Inschriften, Keramik C) Maya-Pyramiden D) Wikinger-Schiffe
- 5. Welches römische Fest wurde in Lauriacum besonders prunkvoll gefeiert?
A) Lupercalien B) Iden des März C) Kalendae D) Saturnalien
- 6. Welcher antike Astronom war mit Lauriacum verbunden?
A) Kopernikus B) Galilei C) Kepler D) Ptolemäus
- 7. Welche epische Dichtung erwähnte Lauriacum als Schauplatz?
A) Aeneis B) Odyssee C) Ilias D) Nibelungenlied
- 8. Welche Bedeutung hatte Lauriacum für die Christianisierung?
A) Klostergründung B) Kreuzzugszentrum C) Bischofssitz D) Pilgerort
- 9. Wann wurde Lauriacum gegründet?
A) 400 n. Chr. B) 100 n. Chr. C) 600 n. Chr. D) 15 v. Chr.
- 10. Welcher Fluss fließt in der Nähe von Lauriacum?
A) Drau B) Enns C) Inn D) Donau
- 11. Welche bedeutende römische Straße führte durch Lauriacum?
A) Via Appia B) Via Lata C) Via Flaminia D) Via Claudia Augusta
- 12. Welchem römischen Gott war das Amphitheater von Lauriacum geweiht?
A) Mars B) Jupiter C) Neptun D) Venus
- 13. Welche berühmte römische Legion war in Lauriacum stationiert?
A) Legio XIII Gemina B) Legio II Italica C) Legio X Fretensis D) Legio IX Hispana
- 14. Was wurde in Lauriacum hauptsächlich im römischen Amphitheater veranstaltet?
A) Musikfestivals B) Theateraufführungen C) Gladiatorenkämpfe D) Sportwettkämpfe
- 15. Welcher antike Autor erwähnte Lauriacum in seinem Werk 'Historiae'?
A) Seneca B) Tacitus C) Cicero D) Sueton
- 16. Welcher Fluss bildet die natürliche Grenze der römischen Provinz Noricum?
A) Donau B) Rhein C) Rhône D) Ebro
|