- 1. Welcher Wissenschaftler hat die Volta-Stapel-Batterie erfunden?
A) Michael Faraday B) Alessandro Volta C) Benjamin Franklin D) Thomas Edison
- 2. In welchem Jahr wurde die Volta-Stapel-Batterie erfunden?
A) 1900 B) 1800 C) 1850 D) 1750
- 3. Welche Form hatten die Metallplatten in der Volta-Stapel-Batterie üblicherweise?
A) Rund B) Oval C) Dreieckig D) Rechteckig
- 4. Was ist eine Alternative Bezeichnung für eine Volta-Stapel-Batterie?
A) Galvanische Zelle B) Faraday-Zelle C) Ohm-Akku D) Maxwell-Batterie
- 5. Welche Einheit wird für die elektrische Ladung verwendet?
A) Newton B) Watt C) Coulomb D) Ohm
- 6. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand in einer Schaltung?
A) Maxwell-Gleichung B) Faradaysches Gesetz C) Ohmsches Gesetz D) Kirchhoffsche Regeln
- 7. Was ist die Einheit für die elektrische Leistung?
A) Ampere B) Watt C) Volt D) Joule
- 8. Welchen elektrochemischen Prozess nutzt eine Batterie, um Energie zu erzeugen?
A) Sublimation B) Schmelzen C) Verdampfung D) Redoxreaktion
- 9. Welche Art von Energie wird in einer Batterie gespeichert?
A) Strahlungsenergie B) Kinetische Energie C) Thermische Energie D) Chemische Energie
- 10. Welche Spannung hat eine Standard-Alkali-Batterie?
A) 2,5 Volt B) 3,0 Volt C) 1,5 Volt D) 0,5 Volt
|