ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Informatik in der Technik
Beigesteuert von: Huber
  • 1. Was ist ein Compiler?
A) Ein Programm, das Quellcode in Maschinencode übersetzt
B) Ein Webbrowser
C) Ein Gerät zur Speicherung von Daten
D) Ein Datenbankmanagementsystem
  • 2. Welcher Begriff beschreibt die Umgebung, in der Software ausgeführt wird?
A) Kompilierungsphase
B) Entwicklungszeit
C) Laufzeitumgebung
D) Debugging
  • 3. Was ist ein Netzwerkprotokoll?
A) Ein Verschlüsselungsverfahren
B) Ein Computerbetriebssystem
C) Ein Hardwarebauteil zur Datenübertragung
D) Ein Regelwerk zur Datenübertragung zwischen Netzwerkteilnehmern
  • 4. Was ist Cloud Computing?
A) Ein Wettersimulationsprogramm
B) Ein Dateikomprimierungsformat
C) Ein Computergrafikverfahren
D) Die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet
  • 5. Was bedeutet die Abkürzung „URL“ in Bezug auf das Internet?
A) Universal Router Language
B) Underlying Routing Link
C) User Rights Law
D) Uniform Resource Locator
  • 6. Was ist RFID?
A) Ein Internetverbindungstyp
B) Ein Hardware-Fehlerbehebungsverfahren
C) Ein Computerprogrammiersprachenstandard
D) Eine Technologie zur drahtlosen Identifikation von Objekten
  • 7. Was ist „Machine Learning“?
A) Ein spezieller Computerprozessor
B) Ein Bereich der künstlichen Intelligenz, bei dem Computer aus Daten lernen
C) Ein Hardware-Fertigungsverfahren
D) Ein Tool zur Netzwerküberwachung
  • 8. Was sind Cookies im Kontext von Webbrowsern?
A) Kleine Textdateien zur Speicherung von Informationen über besuchte Websites
B) Ein Internet-Suchalgorithmus
C) Eine Liste von Favoriten-Websites
D) Ein Dateiformat für Bildkompression
  • 9. Was versteht man unter einem „Bug“ in der Software-Entwicklung?
A) Ein Datenübertragungsprotokoll
B) Ein Hardware-Kompatibilitätsproblem
C) Ein Fehler im Code, der unerwartetes Verhalten verursacht
D) Eine spezielle Programmierumgebung
Erstellt mit ThatQuiz — wo das Erstellen von Prüfungen und das Ablegen von Prüfungen für Mathematik und andere Fachbereiche einfach gemacht werden.