A) Eine Art von Kredit B) Eine Währungseinheit C) Ein Gebäude zur Warenlagerung D) Ein Anteil an einem Unternehmen
A) Eine Aktienmarktregelung B) Eine Art von Steuer C) Kosten für den Aktienhandel D) Gewinnbeteiligung eines Unternehmens für Aktionäre
A) Ein Handelsplatz für Aktien und andere Wertpapiere B) Ein Buch über Aktienmarktstrategien C) Ein Unternehmensregister D) Ein Kreditinstitut
A) Ein Finanzfachbegriff B) Ein spezieller Aktienhandelsalgorithmus C) Eine internationale Aktienbörse D) Ein Aktienindex in Deutschland
A) Der Gewinn des Unternehmens pro Aktie B) Eine Börsenregelung zur Preisfestlegung C) Der Preis, zu dem eine Aktie an der Börse gehandelt wird D) Die Anzahl der Aktien im Umlauf
A) Securities and Exchange Commission (SEC) B) US Department of Commerce C) Internal Revenue Service D) Federal Reserve System
A) Verhältnis zwischen Dividende pro Aktie und Aktienkurs B) Eine spezielle Anlagemethode C) Kursveränderung nach Dividendenausschüttung D) Ein Steuersatz auf Dividenden
A) Eine spezielle Steuerklasse für Aktieninvestoren B) Gesamtwert der ausgegebenen Aktien eines Unternehmens C) Gewinnerzielungsstrategie an der Börse D) Ein Aktienmarktindex
A) Diversifikation B) Monopolisierung C) Spekulation D) Unsicherheit
A) Messinstrument für die Wertentwicklung von Aktien B) Eine Gebühr für den Aktienhandel C) Eine Aktienbörsenregelung D) Ein spezielles Aktienverwaltungsprogramm |