A) Low Energy Detector B) Luminous Energy Device C) Light Emitting Diode D) Laser Emitting Diode
A) Halbleitermaterialien B) Glas C) Kupfer D) Kunststoff
A) Gelb B) Blau C) Rot D) Grün
A) Chemische Reaktionen B) Ionisation von Gasen C) Thermische Strahlung D) Rekombination von Elektronen und Löchern
A) Häufige Wartung B) Verwendung von teurem Material C) Ständige Kühlung D) Kein Glühdraht, keine Glühfäden
A) Bandlücke des Halbleitermaterials B) Anzahl der Anschlüsse C) Betriebstemperatur D) Dicke des Gehäuses
A) Stromstärke B) Gehäusefarbe C) Betriebsspannung D) Umgebungstemperatur
A) Erhöhung der Temperatur B) Aufladung des Batteriespeichers C) Veränderung des Halbleitermaterials D) Energie wird in Form von Photonen abgegeben
A) Hoher Stromverbrauch B) Hohe Wärmeentwicklung C) Geringe Farbauswahl D) Lange Lebensdauer
A) Blau B) Transparent C) Rot D) Grün
A) Durch Einwirkung von UV-Licht B) Durch Änderung der Betriebsspannung C) Durch Mischen von Rot, Grün und Blau D) Durch Betätigen eines Schalters |