ThatQuiz Prüfungsbibliothek Starten Sie jetzt die Prüfung
Der von Papst Gregor XIII. eingeführte gregorianische Kalender
Beigesteuert von: Hofmann
  • 1. Wann wurde der gregorianische Kalender von Papst Gregor XIII. eingeführt?
A) 1804
B) 1715
C) 1453
D) 1582
  • 2. Wie viele Tage wurden im Jahr 1582 vom julianischen Kalender übersprungen, um den gregorianischen Kalender zu synchronisieren?
A) 5
B) 20
C) 10
D) 15
  • 3. In welchem Monat begann der gregorianische Kalender im Jahr 1582?
A) April
B) Januar
C) Oktober
D) Juli
  • 4. Wie viele Schaltjahre gibt es im Zeitraum von 100 Jahren im gregorianischen Kalender?
A) 20
B) 30
C) 25
D) 24
  • 5. Welcher Tag wurde im gregorianischen Kalender als Neujahrstag festgelegt?
A) 1. Oktober
B) 1. März
C) 1. Juli
D) 1. Januar
  • 6. Welcher Tag wurde als Schalttag im Februar im gregorianischen Kalender festgelegt?
A) 20. Februar
B) 29. Februar
C) 15. Februar
D) 30. Februar
  • 7. Wie viele Tage hat der Februar im Schaltjahr im gregorianischen Kalender?
A) 28
B) 29
C) 31
D) 30
  • 8. Welcher Tag unmittelbar folgt auf den 4. Oktober im Jahr 1582 im gregorianischen Kalender?
A) 5. Oktober
B) 15. Oktober
C) 1. Oktober
D) 10. Oktober
  • 9. Welcher Astronom war maßgeblich an der Entwicklung des gregorianischen Kalenders beteiligt?
A) Tycho Brahe
B) Christoph Clavius
C) Johannes Kepler
D) Nicolaus Copernicus
  • 10. Welcher Kalender war der unmittelbare Vorgänger des gregorianischen Kalenders?
A) Hebräischer Kalender
B) Julianischer Kalender
C) Ägyptischer Kalender
D) Maya-Kalender
  • 11. Welches europäische Land war eines der ersten, das den gregorianischen Kalender übernahm?
A) Frankreich
B) Deutschland
C) England
D) Spanien
  • 12. In welchem Jahrhundert wurde der gregorianische Kalender in England eingeführt?
A) 17. Jahrhundert
B) 16. Jahrhundert
C) 19. Jahrhundert
D) 18. Jahrhundert
  • 13. Welcher Papst folgte unmittelbar nach Papst Gregor XIII., der den gregorianischen Kalender einführte?
A) Sixtus V.
B) Urban VIII.
C) Alexander VII.
D) Pius IV.
  • 14. Wie viele Tage hat ein Schaltjahr im gregorianischen Kalender?
A) 367
B) 364
C) 366
D) 365
  • 15. Wie oft wird im gregorianischen Kalender ein Schaltjahr eingefügt?
A) Alle 4 Jahre
B) Alle 5 Jahre
C) Alle 2 Jahre
D) Alle 10 Jahre
  • 16. Wie viele Tage hat der Monat März im gregorianischen Kalender?
A) 31
B) 28
C) 30
D) 29
  • 17. Welches Jahr wurde im gregorianischen Kalender als Schaltjahr gestrichen?
A) 1700
B) 1800
C) 1600
D) 1900
  • 18. Was ist die genaue Bezeichnung für den 29. Februar in einem Schaltjahr?
A) Schalttag
B) Bonus-Tag
C) Extratag
D) Lückenfüller
  • 19. Wie viele Tage hat ein normales Jahr im gregorianischen Kalender?
A) 366
B) 365
C) 367
D) 364
  • 20. Welche Jahreszeit beginnt offiziell im gregorianischen Kalender am 21. März?
A) Winter
B) Sommer
C) Frühling
D) Herbst
Erstellt mit ThatQuiz — Eine Mathe-Test-Site für Schüler aller Klassenstufen.